Zunächst müssen die Rohre gebogen werden. Dies geschieht mit einer
Spezial Rohrbiegemaschine
Mehr
Informationen
www.vikingtunnels.com
Mehr Informationen
www.vikingtunnels.com
Die Maschine ist
transportabel und es werden gleichzeitig zwei Rohre
gebogen. In diesem Fall werden 12,5 m Lange Rohre gebogen
Fertig gebogene Rohre
Hier die Bodenanker
Die Bodenanker werden
zunächst von Hand an die Richtige Stelle Positioniert
Hier der eingedrehte
Bodenanker
Mit einem Hydraulikmotor
werden die Bodenanker
in die Erde gebohrt
Hier zu sehen der
Bodenanker in der Endposition
Hier die fertige
Rohrkonstruktion
Bei dieser Konstruktion
wurde darauf geachtet das die Tunnel passend zum Traktor ausgelegt
wurden
An den Enden werden
Querverstrebungen montiert
Über die gesamte Länge
werden mit Seilen, die einzelnen Streben fixiert
Nun werden die Folien
auseinander gezogen damit man die Folie leichter über die Gestänge
ziehen kann
Die Schraubverbindungen an
den Gestängen mit Tape umwickeln. Somit wird verhindert das die Folie
beim montieren dort beschädigt wird
Nachdem die Folie über die
Rohrkonstruktion gezogen wurde, wird die Folie mittels Clips am Rohr
fixiert. Ein weißes Folienband schütz zusätzlich die transparente Folie.
Anschließend wird die Folie mit PE Schnüren mit der Rohrkonstruktion
verspannt. Bei diesen Tunnel benötigt man in etwa 600 Meter Schnur zum
verspannen.
Das verspannen von einer
zur anderen Seite funktioniert mit dem so genannten Bulleye. In diesem
Fall ein dickes Kettenglied. In der linken Hand sieht man das zu
verspannende Seil
Hier sieht man die
Funktion. Das Bulleye wird von einer zur anderen Seite gezogen. Das
Spannseil kommt dann in dafür vorgesehene Haken und so verspannt man die
Folie mit der Rohrkonstruktion.